18 Science-Fiction-Stories von Frauen
Frauen schreiben Science-Fiction, so lautete die Ausschreibung. Mutig machte ich mich ans Werk, hatte ich bisher doch "nur" Fantasygeschichten geschrieben und mich von der Sci-Fi ferngehalten. In meinen Ohren klangen noch die Worte eines Autorenkollegen: "Tolle Geschichte, aber hier fehlen die Raumschiffe" (im Bezug auf eine meiner Fantasygeschichten). Aber über Raumschiffe schreiben, ne, das war dann doch nicht ganz meins.
Also spielt "Eiswelt" auf einem fernen Planeten und die Heldin muss über Leben und Tod der Mitbewohner entscheiden, denn es kommt zu einer ungeahnten Komplikation...
Zum Verlag
Auf Amazon
Verlassen liegen sie da.Niemand hat sie seit Jahren betreten.Kein Mensch kümmert sich mehr darum. Die Grabsteine sind verwittert, die Inschriften oft kaum mehr lesbar. Gras, Moos, einst auf den Gräbern gepflanzter Efeu, wild aufgegangene Bäumchen oder Sträucher dominieren das Bild …
Doch nicht nur diese von der Welt fast vergessenen Friedhöfe bergen die verschiedensten Geheimnisse. Auch hinter einzelnen Grabstätten stecken oft mysteriöse bis gruselige Geschichten. Und manchmal ist sogar ein verwildertes Stück Land oder ein Gebäude etwas anderes, als es zu sein scheint. Neugierig geworden? Dann folgt uns einfach und betretet die einzelnen Friedhöfe. Lasst euch überraschen, welche Mysterien die Geschichten jeweils aufdecken werden.
Zum Verlag
Auf Amazon
Meine Geschichte: Der Pfeil
Die beiden jungen Frauen Alva und Lil sind schwer ineinander verliebt. Vor allem Alva ist fasziniert von ihrer Freundin und ihrer Art. Sie würde einfach alles für sie tun. So lässt sie sich eines Tages überreden, nachts mit ihr auf einen alten verlassenen Friedhof zu gehen, denn irgendetwas zieht Lil ständig dorthin -und zu einem bestimmten Grab, dessen Inschrift aber nicht mehr lesbar ist. Als sie wieder gehen wollen, stolpert Alva über einen schwarzen Pfeil. Wenige Augenblicke später wird Lil von einer düsteren Kreatur angegriffen. Wo kommt die her und warum hat sie es auf Lil angesehen? Welches Geheimnis birgt der Pfeil und wessen Grab zieht die junge Frau immer wieder an? Alva klemmt sich dahinter und fördert tatsächlich Unglaubliches zutage, denn Lil ist nicht das, was sie zu sein scheint.
Unsere Umwelt ist verschmutzt, die Luft ist verpestet, in den Gewässern schwimmt der Müll, die Wälder werden abgeholzt und immer mehr Tier- und Pflanzenarten fallen unserem Tun zum Opfer.
Wird sich die Natur deshalb irgendwann rächen? Müssen wir uns einst fragen: Was haben wir getan?
Welche Auswirkungen unser Verhalten eines Tages haben könnte, ist das zentrale Thema dieser Anthologie. Lust auf unterhaltsame Geschichten, die aber auch zum Nachdenken anregen? Dann begleitet uns doch in eine hoffentlich fiktiv bleibende Zukunft.
Zum Verlag
Auf Amazon
Meine Geschichte: Verbrannte Erde
"Die Menschen... Sie zertören unsere Erde! Unsere! Nicht nur, dass sie bauen und Wälder zerstören, Flüsse verbiegen und die Erde brechen, sie verschmutzen sie, sie verpesten sie und sie bringen sich gegenseitig um. Man könnte meinen, die Menschen leben nur, um zu zerstören."
Stellt euch vor, der sogenannte "Feuerelementar" hat einen Teil der Welt in Asche verwandelt, weil er genug von uns Menschen hat und einen Neuanfang will. Er hat nur euch leben lassen, damit ihr die verbliebene Menschheit zum Umdenken bewegen könnt. Ihr habt aber nur eine Woche Zeit dafür. Ist das überhaupt möglich? Begleitet Eydan und die anderen Elementare auf ihrer Mission und lest selbst, ob sie es schaffen werden, die Menschheit zu retten.
Zeitkapseln! Sie gelten als Hinterlassenschaften der Vergangenheit, als Botschaften für die Zukunft. Ihr Ziel ist es, der Menschheit nach einem zumeist festgelegten Zeitraum vom Leben zur Zeit der Archivierung zu berichten. Dafür werden in der Regel Behälter zur Aufbewahrung von Gegenständen benutzt, mit dem Zweck, zeittypische Dinge für nachfolgende Generationen zu bewahren. Eigentlich sind sie stumme Zeitzeugen. Und doch erzählen sie uns etwas.
Meine Geschichte: Eine Packung Zeitkapseln
Wenn ihr in eurem Briefkasten eine Medikamentenschachtel findet mit Zeitkapseln, würdet ihr die nehmen? Ich nicht! Die neugierige Emma aber hat es getan. Und die Kapseln haben sie tatsächlich durch die Zeit reisen lassen. Wohin? Das wird nicht verraten. Ich sage nur so viel: Ihr werdet diese Dinger niemals schlucken, wenn ihr die Geschichte gelesen habt, denn diese Kapseln bergen noch ein anderes Geheimnis.
Auf Amazon
Zum Verlag